Anlässlich der letzten Monatsübung 2016 hat uns die Naturheilärztin, Christina Brunner, gezeigt wie uns die Natur helfen kann, wenn wir krank sind oder uns nicht wohlfühlen.
In unserer Monatsübung vom 28. September hatten wir das Thema Sportverletzungen. Nach der Begrüssung durch unseren Präsident haben wir drei Gruppen gemacht.
Und wieder ist ein Monat um und die Samariter treffen sich zur Monatsübung. Dieses mal dreht sich alles um Fixationen und Verbände.
Am 22.6.2016 war es wieder einmal so weit. Eine Übung mit der Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft Sektion Oberwallis (SLRGO) stand auf dem Programm. Was wird uns erwarten, haben sich wahrscheinlich viele gefragt. SRLGO hat etwas mit Wasser zu tun, das war allen Teilnehmern bekannt.
An der Monatsübung vom 18.05.2016 konnten sich die interessierten Samariter mit dem Thema Postendienst auseinandersetzen.
Da jedes Jahr viele diverse Anlässe stattfinden, an denen wir die Veranstalter mit unserem Postendienst unterstützen, wollen wir natürlich jederzeit FIT für den Postendienst sein und bleiben.
Wie alle zwei Jahre wieder müssen unsere Mitglieder ihre Fortbildungspflicht im Bereich der Reanimation erfüllen. Am 28.4. bekamen sie die erste Möglichkeit dazu. Eine grosse Schar an Mitgliedern hat dies wahrgenommen.
Schon wenige Tage nach der 91. Generalversammlung geht das neue Vereinsjahr wieder los. Auf Grund der späten Sportferien findet die Monatsübung des Monats Februar bereits am 17.2. statt. An dieser ersten Übung findet sich eine stattliche Anzahl Samariterinnen und Samariter im Vereinslokal ein. Unter ihnen auch zwei neue Personen. Claudia und Reza wollen schauen was bei uns läuft.
Trotz winterlichen Schneeverhältnissen hat sich am 25.11.2015 eine erstaunliche Anzahl von Samaritern aufgerafft, die Monatsübung unter dem Thema "Verbände" zu besuchen.
Der Umgang mit dem Feuer ist für Laien eine ziemliche Herausforderung. Mit der Weiterbildung "Es brennt - was tun?" der Stürzupunktfeuerwehr Brig-Glis, sollte der Umgang ein bisschen geübt werden.
Wie immer Ende des Monats steht auch am 25.3.2015, dem letzten Mittwoch im Monat März, unsere Monatsübung auf dem Jahresprogramm. Im Hinblick auf die vielen Postendienste in den nächsten Monaten, war das Ziel unsere Mitglieder auf den neusten Stand zu bringen.