Am 06.04.2016 nehmen unsere Helpis an einer grossen Einsatzübung des Zivilschutzes Region Brig in Gamsen Teil. Als Figuranten machen Sie dem einen oder anderen Zivilschützer Kopfzerbrechen, sehen doch die Moulagen ziemlich echt aus.
Schon wenige Tage nach der 91. Generalversammlung geht das neue Vereinsjahr wieder los. Auf Grund der späten Sportferien findet die Monatsübung des Monats Februar bereits am 17.2. statt. An dieser ersten Übung findet sich eine stattliche Anzahl Samariterinnen und Samariter im Vereinslokal ein. Unter ihnen auch zwei neue Personen. Claudia und Reza wollen schauen was bei uns läuft.
Am 12. Februar durfte unser Vereinspräsident über 40 Samariterinnen, Samariter und Gäste zur 91. ordentlichen Generalversammlung in der Zunftstube in Glis begrüssen.
Schnee? Eiseskälte? Weit gefehlt, bei relativ warmen Temperaturen für die Jahreszeit und einem überschwemmten Platz beim Biotop in Glis fand der letzte Anlass unseres Vereins im 2015 statt.
Am 2. Dez. 2015 besammelten sich die Helpis, zur letzten Monatsübung in diesem Jahr, vor dem Gebäude der Stadtpolizei Brig-Glis.
Pünktlich um 14.00 Uhr wurden sie vom Polizeikommandant Kronig Pascal begrüsst.
Trotz winterlichen Schneeverhältnissen hat sich am 25.11.2015 eine erstaunliche Anzahl von Samaritern aufgerafft, die Monatsübung unter dem Thema "Verbände" zu besuchen.
Am 28.10.2015 stand eine Übung zum Thema Reanimation auf dem Programm. Neben dem Üben der Reanimation am Phantom gab es auch noch andere Posten.
Zum 90. Geburtstag unseres Vereins sollte neben dem Schneeschuhlaufen ein Anlass im Sommer/Herbst stattfinden. Am 26. September 2015 war es nun soweit. Eine muntere Schar fand sich nach 9:00 am Bahnhof Brig ein. Ziel Kandersteg und der Oeschinensee.
Knapp einen Monat nach dem Aufschalten der neuen Homepage ist nun auch unsere Fotosammlung im neuen Gesicht verfügbar. Die interne Lösung wurde durch professionelle Fotoalben auf Flickr.com ersetzt.
Wie jedes Jahr anfangs September treffen sich die Samariter unseres Vereins mit ihren Angehörigen, sowie unsere Helpis mit ihren Familien zum traditionellen Familienanlass in der Fischzucht in der Nähe von Bitsch.
Der Umgang mit dem Feuer ist für Laien eine ziemliche Herausforderung. Mit der Weiterbildung "Es brennt - was tun?" der Stürzupunktfeuerwehr Brig-Glis, sollte der Umgang ein bisschen geübt werden.
Es ist soweit, der Samariterverein Brig-Glis hat eine neue Homepage. Diese befindet sich auf dem neusten Stand der Technik und kann auf allen möglichen Geräten (iPhone, iPad, Computer, Tablet etc.) verwendet werden.
Schon wieder ist das halbe Samariterjahr bald vorbei. Die letzte Übung steht vor der Tür. Unser neuer KL/TL Kandidat Hardy wird heute geprüft. Wenn er besteht ist er Kursleiter SSB.