AED inkl. Ausbildung

  News

  Neuigkeiten aus unserem Vereinsleben

Familienanlass
Familienanlass
Über 50 Samariterinnen und Samariter, sowie Helpis und Angehörige haben sich am 14.9.2014 in der Fischzucht beim Simplontunnel zum traditionellen Familienanlass getroffen. Bei wunderschönem warmem Wetter ging das Fest bis in die frühen Abendstunden.
Salben
Salben
Am 27.08.2014 treffen wir uns zur ersten Monatsübung nach den Sommerferien. Als Novum im 2014 findet die erste Monatsübung schon im August statt. Am letzjährigen Familienanlass haben sich die Mitglieder für die Monatsübung "Salben" entschieden. Gemeinsam sollten wir an diesem Abend verschiedene Salben selber fabrizieren.
Parcours
Parcours
Wie so üblich treffen wir uns zur letzten Monatsübung des ersten Halbjahres im Freien. Unsere KL/TL haben wir diese Übung den Spielplatz bei der Englisch-Gruss-Kapelle ausgesucht. Dort sollten wir allerlei verschiedene Unfallsituationen antreffen.
Einsatzanhänger
Einsatzanhänger
Ziel der Übung ist es den Postendienst mit dem Einsatzanhänger zu üben. Im Notfall muss man schliesslich wissen, wo man welches Material findet. Im Anhänger befindet sich unzähliges Material, das man je nach Notfall verwenden kann.
Besuch bei Air Zermatt
Besuch bei Air Zermatt
Am Mittwoch, 30. April 2014 besuchten wir die Basisstation der Air Zermatt in Raron. Mit  25 Helpis und 6 Begleitpersonen fuhren wir nach Raron. Wir wurden herzlich empfangen und uns wurde ein 20 minütiger Film über die Geschichte der Air Zermatt gezeigt.
Reanimation
Reanimation
Anlässlich der Monatsübung vom 30.04.2014 konnten unsere Mitglieder zum ersten Mal mit den neuen Phantomen Bekanntschaft schliessen. Es waren alle 6 Pantome sowie das neue Bebe und die bestehenden Junior Phantome im Einsatz.
KWRO
KWRO
Auf vielseitigen Wunsch haben wir am 26.03.2014 eine Besichtigung der Einsatzzentrale des 144 ins Jahresprogramm aufgenommen. Mit ca. 25 Samaritern fuhren wir nach Siders.
Anatomie
Anatomie
Wir treffen uns zur ersten Monatsübung im 2014. Das Thema ist die Anatomie. Nach dem wir im letzten Jahr ein Skelett und einen demontierbaren Torso gekauft haben war es Zeit die neuen Hilfsmittel zu beüben.
OSV-Skirennen
OSV-Skirennen
Bei Schneefall sind wir am 02.02.2014 nach Saas Grund gefahren wo das Oberwalliser Samariterskirennen stattfand. Wir, das waren 7 Samariter, 4 Helpis und zwei Angehörige. Oben auf dem Kreuzboden angelangt hat sich dann sogar die Sonne gezeigt.
89. GV
89. GV
Am 31.1.2014 findet die 89. Generalversammlung des Samaritervereins Brig-Glis statt. Im Beisein von Aktiv- und Passivmitgliedern, sowie diversen Ehrenmitgliedern und Gästen geht die GV über die Bühne.
Schneeschuhlaufen
Schneeschuhlaufen
Am 15.01.2014 haben sich 20 unentwegte Samariter zu einem grossen Abenteuer getroffen. Ziel war die Besteigung der Wasenalpe. Von Glis aus sind wir mit mehreren Autos zum Skilift im Rothwald gefahren. Ausgerüstet mit Stirnlampe, Schneeschuhen und Stöcken ging es dann los in Richtung Wasenalp.
Helpis bei der SLRG Oberwallis
Helpis bei der SLRG Oberwallis
Am ersten Mittwoch des Monats November durften sich die Helpis des Samariterverein Brig-Glis in einer für manche eher etwas ungewohnteren Umgebung wiederfinden. Sie trafen sich im Schwimmbad, indem sie einen spannenden Einblick in die örtliche Rettungsorganisation Slrg Oberwallis erhielten. Vier engagierte Rettungsschwimmer stellten den 22 motivierten Helpis an vier verschiedenen Posten ihr Können unter Beweis.
Übung Verbände
Übung Verbände
Das Kerngeschäft der Samariter war früher tadellose, sehr schöne Bindenverbände machen zu können. Mittlerweile gibt es neuere Hilfmittel, so dass die traditionellen Verbände ein bisschen in den Hintergrund gerutscht sind. Auf Grund der vielen Postendienste, vor allem bei Sportanlässen, ist es weiterhin notwendig Verbände anlegen zu können. Dies haben wir an dieser Monatsübung geübt.
Time for Heroes
Time for Heroes
Fabian Blättler und Nicola Escher haben in diesem Frühlung den ersten Teil der Ausbildung zum Jugendleiter SSB absolviert. Fabian kam mit der Idee zurück einen Film über die Zusammenarbeit von unseren Helpis und Jugendrettungsschwimmern der SLRG Sektion Oberwallis zu machen.
Intervention SBB
Intervention SBB
Am Mittwoch dem 2. Oktober trafen sich die Helpis des Samaritervereins Brig-Glis, um einen faszinierenden Einblick in den Ablauf der Intervention SBB zu erhalten. Die Besatzung des Lösch- und Rettungszuges, Standort Brig, kurz LRZ, zeigte den interessierten Helpis in drei spannenden Posten ihre vielseitige Arbeit.
Alarm!
Alarm!
Mittwoch 25.09.2013, 18:57 ein Alam geht beim Einsatzleiter Samariter, Christoph Göttier, ein. In der Region Kieswerk Gamsen ist ein Kleinflugzeug mit einer unbekannten Anzahl an Passagieren abgestürzt. Die über 25 anwesenden Samariterinnen und Samariter begeben sich mit dem persönlichen Material nach Gamsen.  
Übung Postenlauf
Übung Postenlauf
Am Abend des 19.6.2013 haben sich fast 40 Personen, Samariter und Helpis, zur traditionellen Abschlussübung vor der Sommernpause getroffen. Bei ausgezeichnetem Wetter und sehr warmen Temperaturen konnte die Übung im Freien gehalten werden.
OST 2013
OST 2013
Am 8.6.2013 fand das traditionelle Oberwalliser Samaritertreffen in Visperterminen statt. An die 25 Helpis, Samariter und deren Angehörige aus unserem Verein nahmen an diesem tollen Anlass teil.
Help Abschluss
Help Abschluss
Schon wieder ist ein gelungenes HELP-Jahr zu Ende gegangen. Am 05. Juni 2013 bei strahlend blauem Sonnenschein, trafen sich die jungen HELPIS mit viel Freude und Begeisterung am Biotop in Brig.

Partner

Tell Tex GmbH Kleidersammlung in der Schweiz
Schweizerisches Rotes Kreuz
coeur wallis - Rette Leben!

Zertifizierungen

interverband für rettungswesen
Swiss Resuscitation Council
SGS Société Générale de Surveillance SA