Am 20.6.2018 haben wir uns getroffen für die letzte Monatsübung vor den Sommerferien. Thema der Übung war ein Parcour mit verschiedenen Fallbeispielen.
Las Vegas, das ist doch eine Stadt in Nevada in den USA. Was hat dies mit dem Samariterverein Brig-Glis zu tun?
Eine erstaunlich grosse Anzahl unserer Samariterinnen und Samariter haben sich am 25. April zu der dritten Monatsübung im 2018 in unserem schönen Vereinslokal getroffen. Thema des Abends: Diabetes.
Anlässlich unserer ersten Monatsübung im 2018 hören wir einen Vortrag zum Thema Ohr. Zwei Vertreterinnen der Firma Neuroth besuchen uns und zeigen uns auf was es beim Ohr und dem Hören darauf ankommt.
Fast pünktlich um 19:00 eröffnet unser Präsident, Roger Elsig, die 93. Generalversammlung des Samariterverein Brig-Glis. Etwas über 40 Samariter und Gäste haben den Weg in die Zunftstube in Glis gefunden.
Wir wünschen allen unseren Besuchern ein gutes, neues Jahr. Mit dem Beginn des 2018 startet auch das neue Vereinsjahr.
Am 13. Dezember war es wieder so weit. Die traditionelle Weihnachtsfeier stand auf dem Programm. In diesem Jahr leider wieder einmal ohne Schnee, aber mit sehr viel Eis...
Der Zufall hat ergeben, dass unsere Help Übung in diesem Jahr genau auf den 6. Dezember gefallen ist. Es wurden dann auch alle, inkl. den Help-Leiterinnen, überrascht als der Nikolaus zusammen mit seinem Schmutzli den Weg an die Kapuzinerstrasse 20 gefunden hat.
Nach dem Umzug ins neue Lokal, an die Kapuzinerstrasse 20, haben wir im November die erste Helpübung im Lokal gehalten. Das Thema war Verbände. Die Helpis haben sehr gut mitgemacht und sicher auch viel gelernt oder gefestigt. Es ging ziemlich laut zu und her, was sicher damit zu tun hat, dass wir gegen 40 Helpis dabei hatten.
In diesem Jahr wurden wir von Anmeldungen nur so überrannt. 49 Erwachsene und 25 Kinder haben sich für unseren traditionellen Familienanlass in der Fischzucht angemeldet.
Das Thema der ersten Monatsübung nach dem riesigen Sanitätsdienst anlässlich des eidgenössischen Jodlerfestes von Ende Juni ist ein sogenanntes Debriefing.
Am Wochenende vom 23. bis am 25.6.2017 ist es soweit. 200'000 Personen werden zum eigenössischen Jodlerfest in Brig-Glis erwartet.
Die letzte Übung vor dem Jodlerfest steht auf dem Programm. Heute füllen die Samariter ihre Einsatzrucksäcke auf und lassen sich im Sanitätsdienstanhänger zeigen was sie wo finden.
In den letzten Jahren hat sich ein Elternabend bei den Helpis eingebürgert. Anlässlich dieses Anlasses können unsere Helpis den Eltern zeigen was sie während des Jahres gelernt haben.
Das eidgenössische Jodlerfest kommt immer näher. Unsere zweitletzte Vorbereitungsübung hat die Vitalfunktionen zum Thema.
Am 29.3.2017 kam es zum dritten Teil der Sanitätsdienstübung als Vorbereitung für das eidgenössische Jodlerfest.
Am 15. März 2017 treffen unsere Helpis die Jugendfeuerwehr Brig-Glis. Wie jedes Jahr machen wir immer zwei gemeinsame Übungen, eine bei der Jugendfeuerwehr und eine bei den Helpis.
Am Mittwoch dem 1. März haben, wir uns im Samariterlokal versammelt. Es gab Vier Posten zu durchlaufen. Wie anlässlich der GV angekündigt stand auch diese Übung im Zeichen der Vorbereitung für das eigenössische Jodlerfest vom Juni 2017.
Am 3.2.2017 durfte unser Präsident, Roger Elsig an die 40 Samariter und Gäste in der Zunftstube in Glis zur 92. Generalversammlung unserers Vereins begrüssen.