AED inkl. Ausbildung

  News

  Neuigkeiten aus unserem Vereinsleben

Iischi Arena

Am  26.10.2022 fand eine grosse Monatsübung zusammen mit der Stürzpunktfeuerwehr Brig-Glis, sowie der Sanität Oberwallis in iischer Arena statt. Die Retter fanden verschiedene Unfallsituationen vor, unter anderem ein Amoniakunfall mit eingeschlossenen Personen, einen verletzten Hockeyspieler und eine Person, mit einer Rückenverletzung nac...

Weiterlesen
  776 Aufrufe

Mitenand lüege

Sehr interessanter Vortrag mit anschliessendem Test am eigenen Leib. Beratungsstellen - www.blind.ch  Weitere Fotos in unserem Fotoalbum auf Flickr Samariterverein Brig-Glis’s albums | Flickr Fotoalbum unseres Vereins https://www.flickr.com/photos/samariter-brig-glis/albums

  1139 Aufrufe

Pistenrettung Belalp

Wir versammelten uns alle am Bahnhof in Brig. Als auch die letzten abenteuerlustigen Helpis angekommen waren, stiegen wir in den Bus Richtung Blatten Talstation. Von dort aus fuhren wir mit den Gondeln hinauf. Dort wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine konnte zuerst interaktiv den Interessanten und aufregenden Alltag eines ...

Weiterlesen
  802 Aufrufe

Helpis besuchen Polizei

Anlässlich der Monatsübung unserer Help-Gruppe vom Oktober 2021 steht ein Besuch bei der Stadtpolizei Brig-Glis auf dem Programm. Die Helpis lassen sich in die Tätigkeiten der Polizei einführen.  Weitere Fotos in unserem Fotoalbum auf Flickr Samariterverein Brig-Glis’s albums | Flickr Fotoalbum unseres Vereins https://www.flickr.com/photos/sam...

Weiterlesen
  1269 Aufrufe

Parcours

Corona ist immer noch nicht vorbei! Gemäss Schutzkonzept ausgerüstet beginnen wir Ende August das zweite Halbjahr 2021 mit dem Thema Parcours. Auf verschiedenen Parcours gibt es allerlei Neues zu entdecken.  Weitere Fotos in unserem Fotoalbum auf Flickr Samariterverein Brig-Glis’s albums | Flickr Fotoalbum unseres Vereins https://www.flickr.co...

Weiterlesen
  1039 Aufrufe
Markiert in:

Skelett

Skelett

Gerade bei Samaritereinsätzen sind Verbände oft gefragt. Deshalb ist es wichtig, diese immer wieder zu üben. 

Weiterlesen
  1716 Aufrufe
Markiert in:

Lunge & Atmung

Lunge & Atmung

Am 22. Mai 2019 treffen wir uns zum Thema Lunge und Atmung im Lokal unseres Vereins in Glis.

Weiterlesen
  1463 Aufrufe
Markiert in:

Verdauung

Verdauung

Am 26. Juni fand die letzte Übung vor dem Sommer statt zum Thema Verdauung.

Weiterlesen
  1534 Aufrufe
Markiert in:

Alarm

Alarm

Nach langen Jahren war es wieder einmal Zeit eine Alarmübung zu planen.

Weiterlesen
  2080 Aufrufe
Markiert in:

Helpis bei Sanität Oberwallis

Helpis bei Sanität Oberwallis

Am 5.9.2019 hat die Hälfte unserer 50 köpfigen Helpgruppe die Sanität Oberwallis in Eyholz besucht.

Weiterlesen
  2737 Aufrufe

Gedächtnistraining

Gedächtnistraining

Für diese Monat haben sich unsere Samariterlehrer etwas Spezielles ausgedacht. Ein Gedächtnistraining mit einer Referentin des Roten Kreuzes Oberwallis.

Weiterlesen
  1728 Aufrufe

Das Herz

Das Herz

Am 24. April fand die monatliche Übung unter dem Thema Herz statt.

Weiterlesen
  1361 Aufrufe
Markiert in:

Man Trailing

Man Trailing

Am 1.5.2019 durften wir etwas mehr über die Arbeit der Rettungshunde erfahren.

Weiterlesen
  1632 Aufrufe
Markiert in:

Hörberatung

Hörberatung

Anlässlich unserer ersten Monatsübung im 2018 hören wir einen Vortrag zum Thema Ohr. Zwei Vertreterinnen der Firma Neuroth besuchen uns und zeigen uns auf was es beim Ohr und dem Hören darauf ankommt.

Weiterlesen
  1625 Aufrufe
Markiert in:

Diabetes

Diabetes

Eine erstaunlich grosse Anzahl unserer Samariterinnen und Samariter haben sich am 25. April zu der dritten Monatsübung im 2018 in unserem schönen Vereinslokal getroffen. Thema des Abends: Diabetes.

Weiterlesen
  1531 Aufrufe

Die Zahl 9

Die Zahl 9

Las Vegas, das ist doch eine Stadt in Nevada in den USA. Was hat dies mit dem Samariterverein Brig-Glis zu tun?

Weiterlesen
  1742 Aufrufe

Abschluss

Abschluss

Am 20.6.2018 haben wir uns getroffen für die letzte Monatsübung vor den Sommerferien. Thema der Übung war ein Parcour mit verschiedenen Fallbeispielen.

Weiterlesen
  1663 Aufrufe
Markiert in:

Sanitätsdienst 3

Sanitätsdienst 3

Am 29.3.2017 kam es zum dritten Teil der Sanitätsdienstübung als Vorbereitung für das eidgenössische Jodlerfest.

Weiterlesen
  1836 Aufrufe

Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr

Am 15. März 2017 treffen unsere Helpis die Jugendfeuerwehr Brig-Glis. Wie jedes Jahr machen wir immer zwei gemeinsame Übungen, eine bei der Jugendfeuerwehr und eine bei den Helpis.

Weiterlesen
  1998 Aufrufe

Vitalfunktionen

Vitalfunktionen

Das eidgenössische Jodlerfest kommt immer näher. Unsere zweitletzte Vorbereitungsübung hat die Vitalfunktionen zum Thema.

Weiterlesen
  1651 Aufrufe

Sanitätsanhänger

Sanitätsanhänger

Die letzte Übung vor dem Jodlerfest steht auf dem Programm. Heute füllen die Samariter ihre Einsatzrucksäcke auf und lassen sich im Sanitätsdienstanhänger zeigen was sie wo finden.

Weiterlesen
  1697 Aufrufe

Helpis üben Verbände

Helpis üben Verbände

Nach dem Umzug ins neue Lokal, an die Kapuzinerstrasse 20, haben wir im November die erste Helpübung im Lokal gehalten. Das Thema war Verbände. Die Helpis haben sehr gut mitgemacht und sicher auch viel gelernt oder gefestigt. Es ging ziemlich laut zu und her, was sicher damit zu tun hat, dass wir gegen 40 Helpis dabei hatten.

 

Weiterlesen
  1799 Aufrufe

Nikolaus

Nikolaus

Der Zufall hat ergeben, dass unsere Help Übung in diesem Jahr genau auf den 6. Dezember gefallen ist. Es wurden dann auch alle, inkl. den Help-Leiterinnen, überrascht als der Nikolaus zusammen mit seinem Schmutzli den Weg an die Kapuzinerstrasse 20 gefunden hat.

Weiterlesen
  2049 Aufrufe

Wasserrettung

Wasserrettung

Am 22.6.2016 war es wieder einmal so weit. Eine Übung mit der Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft Sektion Oberwallis (SLRGO) stand auf dem Programm. Was wird uns erwarten, haben sich wahrscheinlich viele gefragt. SRLGO hat etwas mit Wasser zu tun, das war allen Teilnehmern bekannt.

Weiterlesen
  2112 Aufrufe

Fixationen

Fixationen

Und wieder ist ein Monat um und die Samariter treffen sich zur Monatsübung. Dieses mal dreht sich alles um Fixationen und Verbände.

Weiterlesen
  1986 Aufrufe

Sportverletzungen

Sportverletzungen

In unserer Monatsübung vom 28. September hatten wir das Thema Sportverletzungen. Nach der Begrüssung durch unseren Präsident haben wir drei Gruppen gemacht.

Weiterlesen
  2141 Aufrufe
Markiert in:

Natur hilft

Natur hilft

Anlässlich der letzten Monatsübung 2016 hat uns die Naturheilärztin, Christina Brunner, gezeigt wie uns die Natur helfen kann, wenn wir krank sind oder uns nicht wohlfühlen.

Weiterlesen
  1774 Aufrufe
Markiert in:

Sanitätsdienst 1

Sanitätsdienst 1

Am 25. Januar fand unsere erste Monatsübung vom Jahr 2017 statt. Das Theme "Grundlagen Sandienst 1" wurde vom Vorstand gewählt, um uns auf die bevorstehenden Postendienste am eidg. Jodlerfest in Brig vorzubereiten.

Weiterlesen
  1765 Aufrufe
Markiert in:

Sanitätsdienst 2

Sanitätsdienst 2

Am Mittwoch dem 1. März haben, wir uns im Samariterlokal versammelt. Es gab Vier Posten zu durchlaufen. Wie anlässlich der GV angekündigt stand auch diese Übung im Zeichen der Vorbereitung für das eigenössische Jodlerfest vom Juni 2017.

Weiterlesen
  1777 Aufrufe

Herz

Herz

Schon wenige Tage nach der 91. Generalversammlung geht das neue Vereinsjahr wieder los. Auf Grund der späten Sportferien findet die Monatsübung des Monats Februar bereits am 17.2. statt. An dieser ersten Übung findet sich eine stattliche Anzahl Samariterinnen und Samariter im Vereinslokal ein. Unter ihnen auch zwei neue Personen. Claudia und Reza wollen schauen was bei uns läuft.

Weiterlesen
  2463 Aufrufe
Markiert in:

Rea FK

Rea FK

Wie alle zwei Jahre wieder müssen unsere Mitglieder ihre Fortbildungspflicht im Bereich der Reanimation erfüllen. Am 28.4. bekamen sie die erste Möglichkeit dazu. Eine grosse Schar an Mitgliedern hat dies wahrgenommen.

Weiterlesen
  2160 Aufrufe

Modul Postendienst

Modul Postendienst

An der Monatsübung vom 18.05.2016 konnten sich die interessierten Samariter mit dem Thema Postendienst auseinandersetzen.
Da jedes Jahr viele diverse Anlässe stattfinden, an denen wir die Veranstalter mit unserem Postendienst unterstützen, wollen wir natürlich jederzeit FIT für den Postendienst sein und bleiben.

Weiterlesen
  2352 Aufrufe

Es brennt - was tun?

Es brennt - was tun?

Der Umgang mit dem Feuer ist für Laien eine ziemliche Herausforderung. Mit der Weiterbildung "Es brennt - was tun?" der Stürzupunktfeuerwehr Brig-Glis, sollte der Umgang ein bisschen geübt werden.

Weiterlesen
  2922 Aufrufe

Verbände

Verbände

Trotz winterlichen Schneeverhältnissen hat sich am 25.11.2015 eine erstaunliche Anzahl von Samaritern aufgerafft, die Monatsübung unter dem Thema "Verbände" zu besuchen.

Weiterlesen
  2315 Aufrufe

Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier

Am 10. Dezember trafen sich die Miglieder des SV Brig-Glis beim Biotop im Glisergrund zur traditionellen Weihnachtsfeier.

Weiterlesen
  2919 Aufrufe
Markiert in:

Wundversorgung

Wundversorgung

Gestern war es so weit, die erste Monatsübung des 2015 stand vor der Tür. Das Thema des Abends war die Wundversorgung. Dies auch als Festigung und Vorbereitung für die vielen anstehenden Postendienste.

Weiterlesen
  2806 Aufrufe

Patientenbeobachtung

Patientenbeobachtung

Wie immer Ende des Monats steht auch am 25.3.2015, dem letzten Mittwoch im Monat März, unsere Monatsübung auf dem Jahresprogramm. Im Hinblick auf die vielen Postendienste in den nächsten Monaten, war das Ziel unsere Mitglieder auf den neusten Stand zu bringen.

Weiterlesen
  2896 Aufrufe

Anatomie

Anatomie

Wir treffen uns zur ersten Monatsübung im 2014. Das Thema ist die Anatomie. Nach dem wir im letzten Jahr ein Skelett und einen demontierbaren Torso gekauft haben war es Zeit die neuen Hilfsmittel zu beüben.

Weiterlesen
  3921 Aufrufe
Markiert in:

Salben

Salben

Am 27.08.2014 treffen wir uns zur ersten Monatsübung nach den Sommerferien. Als Novum im 2014 findet die erste Monatsübung schon im August statt. Am letzjährigen Familienanlass haben sich die Mitglieder für die Monatsübung "Salben" entschieden. Gemeinsam sollten wir an diesem Abend verschiedene Salben selber fabrizieren.

Weiterlesen
  2982 Aufrufe

Lonza

Lonza

Am 24.09.2014 steht die Besichtigung der Chemiewehr der Lonza in Visp auf dem Jahresprogramm. Wir treffen und dafür um 18:30 in Glis und fahren nach Visp auf das Lonza Areal.

Weiterlesen
  3613 Aufrufe

Moulagen

Moulagen

Normalerweise werden für Fallbeispiele Moulagen erstellt, damit die Samariter bei möglichst realistischen Situationen und wunden üben können. Dieses Mal sollte es aber umgekehrt sein. Unter fachkundiger anleitung von Sirwa und Fabienne lernen wir wie man mit entsprechenden Hilfmitteln Moulagen erstellen kann.

Weiterlesen
  4050 Aufrufe
Markiert in:

Übung Verbände

Übung Verbände

Das Kerngeschäft der Samariter war früher tadellose, sehr schöne Bindenverbände machen zu können. Mittlerweile gibt es neuere Hilfmittel, so dass die traditionellen Verbände ein bisschen in den Hintergrund gerutscht sind. Auf Grund der vielen Postendienste, vor allem bei Sportanlässen, ist es weiterhin notwendig Verbände anlegen zu können. Dies haben wir an dieser Monatsübung geübt.

Weiterlesen
  4772 Aufrufe

Monatsübung Spezielle Notfälle

Am 6. März versammelten sich alle Helpis für einen lehrreichen Nachmittag unter dem Thema: „Spezielle Notfälle“. In 2 Gruppen wurde der sehr spielerische Nachmittag verbracht.

Weiterlesen
  2860 Aufrufe

Übung Postenmodul

Übung Postenmodul

Am 24. April 2013 trafen sich ca. 26 Samariter unseres Vereins zur Monatsübung "Postenmodul". Unsere Samariterlehrerinnen haben vier verschiedene Posten ausgearbeitet, die es zu absolvieren galt.

Weiterlesen
  4540 Aufrufe
Markiert in:

Übung LRZ

Übung LRZ

Fast 30 Mitglieder unseres Vereins treffen sich um 19:00 auf dem Bahnhof Brig. Auf dem Perron 6 steht schon der Lösch- und Rettungszug der SBB, unser Übungsobjekt für heute Abend.

Weiterlesen
  4799 Aufrufe

Übung Postenlauf

Übung Postenlauf

Am Abend des 19.6.2013 haben sich fast 40 Personen, Samariter und Helpis, zur traditionellen Abschlussübung vor der Sommernpause getroffen. Bei ausgezeichnetem Wetter und sehr warmen Temperaturen konnte die Übung im Freien gehalten werden.

Weiterlesen
  4424 Aufrufe
Markiert in:

Help

Keine bevorstehenden Veranstaltungen

Partner

Tell Tex GmbH Kleidersammlung in der Schweiz
Schweizerisches Rotes Kreuz
coeur wallis - Rette Leben!

Zertifizierungen

interverband für rettungswesen
Swiss Resuscitation Council
SGS Société Générale de Surveillance SA