Corona ist immer noch nicht vorbei! Gemäss Schutzkonzept ausgerüstet beginnen wir Ende August das zweite Halbjahr 2021 mit dem Thema Parcours. Auf verschiedenen Parcours gibt es allerlei Neues zu entdecken. Weitere Fotos in unserem Fotoalbum auf Flickr Samariterverein Brig-Glis’s albums | Flickr Fotoalbum unseres Vereins https://www.flickr.co...
Der Samariterverein Brig-Glis wurde am 8.4.1925 in Brig gegründet und ist damit der älteste Samariterverein im Oberwallis.
Der Samariterverein Brig-Glis...
- organisiert und erteilt Nothilfe-, Samariterkurse (neu Erstehelfer IVR Stufe 2), Notfälle bei Kleinkindern, Notfälle im Sport, BLS-AED-SRC-Kurse - Defibrillation und Herzmassage
- organisiert und erteilt speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Erste-Hilfekurse. (Schulen, Firmen etc.)
- führt monatliche Übungen für Vereinsmitglieder durch
- leistet Sanitätsdienste bei Veranstaltungen
- arbeitet mit Rettungsdiensten zusammen
- ist Mitglied des Gemeindekrisenstabs Brig-Glis
- führt Altkleidersammlungen durch.
Unser Verein wurde 2009 mit dem vierten Rang in der schweizerischen Samaritertrophy ausgezeichnet (Mitgliederzuwachs in zwei Jahren).
Möchten Sie unserern Verein einmal hautnah erleben? Sie können sehr gerne, unverbindlich an einer Monatsübung teilnehmen. Die Übungen finden in der Regel am letzten Mittwoch im Monat in unserem Vereinslokal in Glis statt. Möchten Sie noch mehr Informationen? Melden Sie sich bitte bei unserem Präsidenten.
Fast pünktlich um 19:00 eröffnet unser Präsident, Roger Elsig, die 93. Generalversammlung des Samariterverein Brig-Glis. Etwas über 40 Samariter und Gäste haben den Weg in die Zunftstube in Glis gefunden.
Am 20.6.2018 haben wir uns getroffen für die letzte Monatsübung vor den Sommerferien. Thema der Übung war ein Parcour mit verschiedenen Fallbeispielen.
Die Sommerpause ist vorbei und so steht schon die erste Monatsübung auf dem Jahresprogramm. Thema heute Abend ist die Olympiade. Zumindest war dies die ursprüngliche Idee...
Am 29.3.2017 kam es zum dritten Teil der Sanitätsdienstübung als Vorbereitung für das eidgenössische Jodlerfest.
Am Wochenende vom 23. bis am 25.6.2017 ist es soweit. 200'000 Personen werden zum eigenössischen Jodlerfest in Brig-Glis erwartet.
Und wieder ist ein Monat um und die Samariter treffen sich zur Monatsübung. Dieses mal dreht sich alles um Fixationen und Verbände.
In unserer Monatsübung vom 28. September hatten wir das Thema Sportverletzungen. Nach der Begrüssung durch unseren Präsident haben wir drei Gruppen gemacht.
Anlässlich der letzten Monatsübung 2016 hat uns die Naturheilärztin, Christina Brunner, gezeigt wie uns die Natur helfen kann, wenn wir krank sind oder uns nicht wohlfühlen.
Am Mittwoch dem 1. März haben, wir uns im Samariterlokal versammelt. Es gab Vier Posten zu durchlaufen. Wie anlässlich der GV angekündigt stand auch diese Übung im Zeichen der Vorbereitung für das eigenössische Jodlerfest vom Juni 2017.
Am 12. Februar durfte unser Vereinspräsident über 40 Samariterinnen, Samariter und Gäste zur 91. ordentlichen Generalversammlung in der Zunftstube in Glis begrüssen.
Schon wenige Tage nach der 91. Generalversammlung geht das neue Vereinsjahr wieder los. Auf Grund der späten Sportferien findet die Monatsübung des Monats Februar bereits am 17.2. statt. An dieser ersten Übung findet sich eine stattliche Anzahl Samariterinnen und Samariter im Vereinslokal ein. Unter ihnen auch zwei neue Personen. Claudia und Reza wollen schauen was bei uns läuft.
Trotz winterlichen Schneeverhältnissen hat sich am 25.11.2015 eine erstaunliche Anzahl von Samaritern aufgerafft, die Monatsübung unter dem Thema "Verbände" zu besuchen.