News

Was gibt es neues?

1 Minuten Lesezeit (177 Worte)

Sportverletzungen

Sportverletzungen

In unserer Monatsübung vom 28. September hatten wir das Thema Sportverletzungen. Nach der Begrüssung durch unseren Präsident haben wir drei Gruppen gemacht.

Bei Rosmarie haben wir den Unterschied zwischen Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen gelernt. Sie hat uns verschiedene Mittel gezeigt, mit denen man die entsprechenden Verletzungen behandeln kann. Passend zum Thema haben wir auch das PECH-Schema wiederholt.

Hardy hatte das Thema Schlüsselbeinbruch. Er hat uns mit Bildern gezeigt, an welchen Stellen der Knochen am meisten bricht. Ausserdem haben wir gelernt, wie bei einem Schlüsselbeinbruch 1. Hilfe geleistet wird und wie der Bruch anschliessend im Spital behandelt wird.

Bei Linda ging es um Kopfverletzungen, vorallem um die Hirnerschütterung. Bereits kurz nach Linda's Begrüssung kam ein junger Jogger zur Tür herein. Er hatte eine Beule an der Stirn und machte auf uns einen verwirrten Eindruck. Es stellte sich heraus, dass er auf den Kopf gestürzt war. Glücklicherweise war dies nur gespielt! Im Anschluss haben wir einige Informationen zu Kopfverletzungen erhalten.

So konnten zum Schluss alle anwesenden Samariterinnen und Samariter mit neuem Wissen nach Hause gehen.

{flickr set=72157674628661796 photo=12 order=random}

Natur hilft
Familienanlass 2016

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Mittwoch, 23. April 2025

Partner

Tell-Tex
SRK
Coeur Wallis
Image
Samariter Brig-Glis
Kapuzinerstrasse 20
3902 Brig-Glis
+41 76 6 110 112
Image

Zertifikate

Interverband für Rettungswesen
SRC
SGS
ZEWO