Am 26.10.2022 fand eine grosse Monatsübung zusammen mit der Stürzpunktfeuerwehr Brig-Glis, sowie der Sanität Oberwallis in iischer Arena statt. Die Retter fanden verschiedene Unfallsituationen vor, unter anderem ein Amoniakunfall mit eingeschlossenen Personen, einen verletzten Hockeyspieler und eine Person, mit einer Rückenverletzung nac...
Am 28.09.2022 war es endlich soweit. Unsere beiden Kursleiterinnen und Samariterlehrerinnen Rosmarie und Linda durften die wohlverdiente Henry-Dunant-Medaille (HDM) in Empfang nehmen. Die HDM wird für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft verliehen und gilt als höchste Auszeichnung für einen Samariter. Weitere Fotos in unserem Fotoalbum auf Flickr Samarit...
Sehr interessanter Vortrag mit anschliessendem Test am eigenen Leib. Beratungsstellen - www.blind.ch Weitere Fotos in unserem Fotoalbum auf Flickr Samariterverein Brig-Glis’s albums | Flickr Fotoalbum unseres Vereins https://www.flickr.com/photos/samariter-brig-glis/albums
Am 17.02.2022 trafen wir uns im Rothwald zu einer Schneeschuhtour auf die Wasenalp. Es war ein sehr schöner Abend mit einem guten Essen abgerundet wurde. Weitere Fotos in unserem Fotoalbum auf Flickr Samariterverein Brig-Glis’s albums | Flickr Fotoalbum unseres Vereins https://www.flickr.com/photos/samariter-brig-glis/albums
Am 16.2.2022 fand schon die erste Monatsübung des 2022 statt. Das Thema waren unsere 5 Sinne. Wer findet schneller heraus, was sich in der Schachtel befindet? Weitere Fotos in unserem Fotoalbum auf Flickr Samariterverein Brig-Glis’s albums | Flickr Fotoalbum unseres Vereins https://www.flickr.com/photos/samariter-brig-glis/albums
Am 28.01.2022 fand die 97. Generalversammlung in Glis statt. Unser Präsident, Roger Elsig, führte durch den gelungenen Abend. Der Vorstand wurde entlastet und die Statutenrevision wurde angenommen. Astrid hat sich nach 9 Jahren im Vorstand und im Leiterteam der Help-Gruppe entschieden zurückzutreten. Weitere Fotos in unserem Fotoalbum auf Fli...
Wir versammelten uns alle am Bahnhof in Brig. Als auch die letzten abenteuerlustigen Helpis angekommen waren, stiegen wir in den Bus Richtung Blatten Talstation. Von dort aus fuhren wir mit den Gondeln hinauf. Dort wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine konnte zuerst interaktiv den Interessanten und aufregenden Alltag eines ...
Auf das Jahr 2022 gibt es einige Änderungen im Bereich BLS-AED. Die grösste ist, dass es keinen Refresher-Kurs mehr gibt, es gibt nur noch einen Kurs. Dieser ist mehr oder weniger identisch mit dem Grundkurs der letzten Jahre. Neben ein paar kleinen Änderungen wurde auch der BLS-AED-SRC Algorhythmus angepasst. Der Kurs sollte alle zwei Jahre wieder...
Am 15. Dezember haben wir uns getroffen, um die traditionelle Weihnachtsfeier des Vereins zu feiern. Beim Biotop in Glis, im Schnee, haben wir bei einem wärmenden Feier und natürlich Cervelat einen tollen Abend verbracht. Es war ein würdiger Abschluss des Vereinsjahr 2021 Weitere Fotos in unserem Fotoalbum auf Flickr Samariterverein Brig-Glis...
Anlässlich der Monatsübung unserer Help-Gruppe vom Oktober 2021 steht ein Besuch bei der Stadtpolizei Brig-Glis auf dem Programm. Die Helpis lassen sich in die Tätigkeiten der Polizei einführen. Weitere Fotos in unserem Fotoalbum auf Flickr Samariterverein Brig-Glis’s albums | Flickr Fotoalbum unseres Vereins https://www.flickr.com/photos/sam...
Unsere QCPR Phantome aus dem Jahr 2013 brauchen ein bisschen Zuwendung. Nach hunderttausenden von Kompressionen sind die bewegenden Teile arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Was man auf den ersten Blick nicht gesehen hat, sieht nach der Demontage um so schlimmer aus. Das Innere der Anni's, wie sie liebevoll genannt werden, ist voll von Plas...
Bitte warten, die Daten werden geladen! Gib deinen Text hier ein ...
Anfangs September am traditionellen Samariterfest. Unsere Mitglieder und deren Familien treffen sich zu einem gemütlichen Sonntag in der Fischzucht in Bitsch. Weitere Fotos in unserem Fotoalbum auf Flickr Samariterverein Brig-Glis’s albums | Flickr Fotoalbum unseres Vereins https://www.flickr.com/photos/samariter-brig-glis/albums
Corona ist immer noch nicht vorbei! Gemäss Schutzkonzept ausgerüstet beginnen wir Ende August das zweite Halbjahr 2021 mit dem Thema Parcours. Auf verschiedenen Parcours gibt es allerlei Neues zu entdecken. Weitere Fotos in unserem Fotoalbum auf Flickr Samariterverein Brig-Glis’s albums | Flickr Fotoalbum unseres Vereins https://www.flickr.co...
Merci! Vielen Dank für die Übermittlung der Abrechnung! Dein Guthaben wird Dir in den nächsten Tagen auf Dein Bankkonto übermittelt, falls Du noch eines hast. Gruss Annette
Sind Sie eine Lehrerin oder ein Lehrer? Ist Ihnen Erste Hilfe wichtig? Möchten Sie, dass Ihre Schulkinder im Notfall wissen was zu tun ist, trauen sich aber selbst nicht an dieses Thema heran? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Wir erstellen, zusammen mit Ihnen einen Kurs, der auf die Bedürfnisse der Schule abgestimmt ist und unterrichten diesen für Si...
Möchten Sie für Ihre Firma, Ihren Verein oder für Ihre Schule / Klasse einen speziell auf Sie zugeschnittenen Kurs durchführen? Wir stellen für Sie einen speziellen Kurs zusammen und führen diesen durch. Ab 6 Teilnehmern führen wir jeden Kurs zum von Ihnen gewünschten Zeitpunkt durch (inkl. BLS-AED-SRC, Ersthelfer oder Nothilfekurse) AED mit A...

Michel Imhof
Vizepräsident/TK-Chef
Michel ist unser Vizepräsident, sowie der Chef unserer Kommision für Aus- und Weiterbildung

Rosmarie Bammatter
KL2/SL
Rosmarie ist eine unserer HELP-Gruppen Leiterinnen. Sie ist Samariterlehrerin SSB und Kursleiterin 2 SSB.

Nadine Elsig
KL2/SL
Nadine ist unsere Material-verantwortliche, Kursleiterin 2 SSB, sowie Samariterlehrerin SSB und die Verantwortliche unserer HELP-Gruppe

Fabienne Schwestermann
KL1/SL
Fabienne ist unsere Sanitätsdienst-Verantwortliche, Kursleiterin 1 SSB, sowie Samariterlehrerin SSB

Christine Vogel
KL1/SL
Christine ist unsere Aktuarin und gleichzeitig eine unserer HELP-Gruppen Leiterinnen. Sie ist Samariterlehrerin SSB und Kursleiterin 1 SSB.

Caroline Zeiter
KL1/SL
Caroline ist eine unserer HELP-Gruppen Leiterinnen. Sie ist Samariterlehrerin SSB und Kursleiterin 1 SSB.

Roger Elsig
Präsident
Roger ist unser Präsident, kümmert sich um unsere Homepage und ist Ansprechperson des Vereins

Michel Imhof
Vizepräsident/TK-Chef
Michel ist unser Vizepräsident, sowie der Chef unserer Kommision für Aus- und Weiterbildung

Annette Wyer
Finanzen
Annette ist unsere Finanzchefin, organisiert unsere Anlässe und ist gleichzeitig eine unserer HELP-Gruppen Leiterinnen.

Christine Vogel
Aktuarin
Christine ist unsere Aktuarin und gleichzeitig eine unserer HELP-Gruppen Leiterinnen. Sie ist Samariterlehrerin SSB und Kursleiterin 1 SSB.

Nadine Elsig
Material/HELP-Leiterin
Nadine ist unsere Material-verantwortliche, Kursleiterin 2 SSB, sowie Samariterlehrerin SSB und die Verantwortliche unserer HELP-Gruppe

Fabienne Schwestermann
Sanitätsdienst
Fabienne ist unsere Sanitätsdienst-Verantwortliche, Kursleiterin 1 SSB, sowie Samariterlehrerin SSB

Martin Schwestermann
Kleidersammlung
Martin organisiert und koordiniert unsere Aktivitäten im Bereich Altkleider
Unsere Adresse Samariterverein Brig-Glis, Kapuzinerstrasse 20, 3902 Glis
Der Samariterverein Brig-Glis ist der grösste Kleidersammler im Oberwallis. 20-30% aller Altkleider werden auf dem Gemeindegebiet von Brig-Glis gesammelt. Die Zeiten sind vorbei, dass aus Altkleidern Putzfäden erstellt wurden. Heute werden die Kleider in Second Hand Läden im Ausland weiterverkauft. Wir sind deshalb darauf angewiesen, dass wir gut e...
Das erste Halbjahr 2021 ist schon fast wieder vorbei. Unsere letzte Monatsübung rückt unseren Sanitätsdienst Anhänger in den Mittelpunkt. Weitere Fotos in unserem Fotoalbum auf Flickr Samariterverein Brig-Glis’s albums | Flickr Fotoalbum unseres Vereins https://www.flickr.com/photos/samariter-brig-glis/albums
Am 26.5.2021 haben wir uns zu einer Alarmübung beim Biotop in Glis getroffen. Unsere Samariter sahen sich mit verschiedenen Unfallopfern konfrontiert. Ertrinkungsopfer, Brandopfer und Sturzopfer mussten behandelt werden. Weitere Fotos in unserem Fotoalbum auf Flickr Samariterverein Brig-Glis’s albums | Flickr Fotoalbum unseres Vereins https://...
Zur Auffrischung des BLS-AED und weiterer Themen hat die Stadtpolizei Brig-Glis bei uns einen Kurs besucht. Dabei wurden auch sehr echt wirkende Moulagen erstellt, die von den Teilnehmern einiges abverlangten.
Am 28.04.2021 treffen wir uns zur Monatsübung mit dem Thema "Notfall". Auf verschiedenen Posten werden diverse Themen geübt. Als Highlight ist eine Ambulanz der Sanität Oberwallis vor Ort.
Seit Corona ist alles ein bisschen anders. So konnte auch unsere Generalversammlung nicht im gewohnten Rahmen durchgeführt werden. Wie viele andere mussten auch wir auf eine online Variante ausweichen, damit wir das Vereinsjahr 2020 abschliessen konnten. Es ist zu keinen Änderungen im Vorstand und der Technischen Kommission gekommen.
Am 31.01.2019 lud der Vorstand unseres Vereins zur 95. Generalversammlung in die Zunftstube in Glis ein. An die 45 Samariter sind der Einladung gefolgt.
Am 18.12.2019 hat unser Verein zum traditionellen Weihnachtsfest beim Biotop in Glis geladen. Bei den sehr warmen Temperaturen war es aber schwierig an Schnee zu denken...
Für diese Monat haben sich unsere Samariterlehrer etwas Spezielles ausgedacht. Ein Gedächtnistraining mit einer Referentin des Roten Kreuzes Oberwallis.
Am 23. September fand im Goler in Raron das Stechfest der Zunft Visp-Brig statt. Dies der Grund wieso unser Verein zum Sanitätsdienst in den den Goler gerufen wurde. Mit Sack und Pack und Anhänger machten sich 5 unserer Samariter auf den Weg.
Traditionsgemäss findet immer am ersten Sonntag im September unser Familienanlass statt. Zu dem Anlass sind immer unsere Aktiv-, Passiv- und Ehrenmitglieder, sowie Helpis und deren Familien und Gäste geladen.
Die Sommerpause ist vorbei und so steht schon die erste Monatsübung auf dem Jahresprogramm. Thema heute Abend ist die Olympiade. Zumindest war dies die ursprüngliche Idee...
Am 20.6.2018 haben wir uns getroffen für die letzte Monatsübung vor den Sommerferien. Thema der Übung war ein Parcour mit verschiedenen Fallbeispielen.
Las Vegas, das ist doch eine Stadt in Nevada in den USA. Was hat dies mit dem Samariterverein Brig-Glis zu tun?
Eine erstaunlich grosse Anzahl unserer Samariterinnen und Samariter haben sich am 25. April zu der dritten Monatsübung im 2018 in unserem schönen Vereinslokal getroffen. Thema des Abends: Diabetes.