ZielgruppeFührerscheinanwärter und alle, die im Notfall wissen wollen was zu tun ist. |
Voraussetzungen1. Schritt Selbstlernen:Sie erlernen in Eigenregie die theoretischen Grundlagen der Ersten Hilfe via verschiedene Apps auf Ihrem Smartphone. Dazu benötigen Sie die App "Erste Hilfe des SRK" (Android / iOS) sowie "Erste Hilfe Spiel" (Android / iOS), die in den App Stores für iOS und Android kostenlos zur Verfügung stehen. 2. Schritt Pretest:Nach dem Selbststudium absolvieren Sie einen Online-Test, der Sie berechtigt, sich für den Präsenzkurs "Nothilfe Blended Learning" (Praxisteil) anzumelden. Klicken Sie auf "Anmeldung" unten um den Gratis-Pretest anzufordern. 3. Schritt Praxisteil:Im Praxiskurs trainieren Sie auf abwechslungsreiche und spielerische Weise in realistisch nachgestellten Szenen das sichere Verhalten nach einem Verkehrsunfall. Der Kurs beinhaltet unter anderem folgende Themen:
ACHTUNG: Teilnehmer ohne absolviertes Selbstlernen und Pretest können diesen Kurs nicht besuchen. |
Datum der Veranstaltung | 30.11.2019 08:00 |
End-Datum | 30.11.2019 16:00 |
Kapazität | 12 |
Anmeldeschluss | 29.11.2019 20:00 |
Einzelpreis | 160 Fr. |
Kursleitung | SV Brig-Glis, hs |
Kursdauer | 7 Stunden |
Kurstage | Samstag |
Veranstaltungs-Ort | Kapuzinerstrasse 20, Glis |