Der Nothilfekurs, sowie der Nothilfekurs Blended Learning werden üblicherweise für die Zulassung zu der Theorieprüfung für den Fahrausweis (Permis) besucht. ACHTUNG: für den Nothilfekurs Blended Learning muss vorgängig ein eLearning zu Hause absolviert werden.
Sie möchten noch mehr aus dem Bereich der ersten Hilfe wissen? Dann ist der Ersthelfer Stufe 2 IVR (ehemals Samariterkurs) genau das richtige.
Dies ist ein spezialisierter Kurs im Bereich Herzmassage (ehemals CPR, Reanimation) und dem Erlernen des Einsatzes eines Automatischen Externen Defibrillators (Defi).
![]() |
Dieser Kurs ist SRC (Swiss Resuscitation Council) zertifiziert. |
Der BLS-AED-SRC Komplett Kurs (Grundkurs) ist zwei Jahre gültig, danach muss dieser in einem BLS-AED-SRC Refresher (Repetitionskurs) aufgefrischt werden. Ohne Refresher verfällt der Kurs.
Sind Sie soeben Eltern geworden? Möchten Sie wissen wie Sie im Notfall Ihrem Kind helfen können? Oder sind Sie Grosseltern geworden? Auch dann können wir Ihnen Tipps geben.
Sie möchten noch ein bisschen mehr wissen als das was Sie im Nothilfekurs erlernt haben? Sie möchten Mitglied in einem aussergewöhnlichen Samariterverein werden? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig.
Der Ersthelfer Stufe 2 IVR entspricht dem von früher bekannten Samariterkurs und ist z.B. für angehende Pisten Patrouilleure, Skilehrer oder Bergführer vorgeschrieben. ACHTUNG: Gültiges Zertifikat Ersthelfer Stufe 1 IVR oder gültiges BLS/AED Zertifikat und gültiger Nothilfekurs.
Weitere Informationen wie z.B. Kurstage, Kursdauer, Anzahl freie Plätze etc. finden Sie unter dem Button "Details".